About

Seit 25 Jahren bewegt sich Christina Behren im Spannungsfeld zwischen Gestaltung mit Licht und Gestaltung von Leuchten.

Als studierter Architektin geht es Christina Behrens seit 1998 darum, Räume zu schaffen und zu gestalten. Schon während des Studiums war ihr die Berücksichtigung des Lichts in der Architekturplanung extrem wichtig, denn eine gute Lichtplanung bedeutet die bewusste Gestaltung architektonischer Außen- und Innenräume.

Das Licht – Tageslicht und Kunstlicht – spielt die wichtigste Rolle bei der Inszenierung eines Raumes. So kann bei fehlendem Tageslicht künstliche Beleuchtung und letztlich auch das äußere Design der Leuchten die Stimmung in einem Raum entscheidend beeinflussen.

Immer sieht sie das Lichtobjekt als gestalterischen Beitrag zu dem Raum, in dem es Platz findet. Jedes Objekt soll skulptural wirken, aber auch angenehmes und funktional angemessenes Licht geben – Kunst, die in Gebrauch ist.

Genauso kann sich die Leuchte in ihrer Gestalt auch völlig zurücknehmen und den Raum mit seinen Elementen mit gezieltem Licht in Szene setzen.